Leistungen
-
Bauvorbereitung von Infrastrukturmaßnahmen
- Überprüfung der verkehrlichen Notwendigkeiten d.h. Fahrbeziehungen, Wegeverbindungen, etc. im Baubereich (z.B. Brückenüberführungen)
- Zusammenführung der verkehrlichen Rahmenbedingungen in den Vorentwurf von Infrastrukturmaßnahmen (z.B. Brückenneubau) durch Arbeitsgespräche mit dem AG/den Fachplanern
- Abstimmung des Bauablaufes mit den Fachbehörden (KOST, PK, WSPK, VD, Bezirk, LSBG, HPA, ÖPNV, etc.) in Form einer Verkehrsbesprechung
- Fortschreibung von provisorischen Verkehrsführungen Dritter um Anpassungen aus dem Bauablauf vor Ort umsetzen zu können.
-
Projektkoordination
- komplexe Bauabläufe unterschiedlicher Infrastrukturmaßnahmen zusammenführen und in einen koordinierten Bauablauf integrieren
- Zusammenführung der Einzeltermine in einen Gesamtterminplan
- Begleitung der Bauausführung vor Ort und Terminkontrolle während der Bautätigkeiten
- ergebnisorientierte Gesprächsführung von Arbeitsgesprächen mit Fachplanern, Bauherrenvertretern und Beteiligten einschl. Protokollierung
- Zusammenstellung der Bautermine in Projektterminpläne einschl. der dazugehörigen Terminverfolgung
-
Investorenberatung
- Schnittstellen zum öffentlichen Raum ableiten und Betroffenheiten während der Bauausführung feststellen (in Betrieb befindliche Leitungen, Maßnahmen Dritter, Veranstaltungen, etc.)
- Sonderereignisse wie Kranauf- und -abbau, Großtransporte von Bauelementen, Betonagen, etc. einschließlich den daraus notwendigen Eingriffen in den Straßenverkehr festlegen
- Erarbeitung einer Baustellenlogistik während der Bauzeit einschl. Ermittlung von zu erwartenden Verkehrsmengen aus Baustellenverkehr
- Bauüberwachungsleistungen für die Einrichtung der provisorischen Verkehrsführung und die Umsetzung der baulichen Provisorien
-
Örtliche Bauüberwachung
- Örtliche Bauüberwachung von Straßenbaumaßnahmen gem. HOAI und LB-Straßen (Hamburg)
- Bauoberleitung gem. HOAI Lph. 8 und Objektbetreuung gem. HOAI Lph. 9
- Überwachung der Einrichtung von provisorischen Verkehrsführungen einschl. aller erforderlichen Abstimmungen mit den Fachbehörden (PK, VD, KOST, LSBG, Bezirke, ÖPNV, etc.)
- Abstimmungen mit baubeteiligten Dritten wie z.B. Hamburg Verkehrsanlagen bzgl. Rückbau von Parkleitsystemen, Lichtsignalanlagen und öffentlicher Beleuchtung, Werbetafeln, Fahrgastunterständen, Parkscheinautomaten etc.